Heilige Tiere: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DorlonienWiki
Hagen (Diskussion | Beiträge) K |
Hagen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
*Der [[Firnbär]] für den Aspekt des [[Schutzes]] | *Der [[Firnbär]] für den Aspekt des [[Schutzes]] | ||
*Der [[Frostrabe|Rabe]] für den Aspekt der [[Runen]] | *Der [[Frostrabe|Rabe]] für den Aspekt der [[Runen]] | ||
− | |||
Zeile 32: | Zeile 31: | ||
*Die [[Bluthund]]e für den Aspekt des [[Blut]]es: Wenn die wilde Jagd über den Nachthimmel reitet, sind die Bluthunde immer an des Bluttrinkers Seite. Treu bis in den Tod dienen die Hunde ihrem Herrn, wie auf der Erde, so auch in der [[Leben nach dem Tod|eisigen Halle]]. Von dort ziehen sie mit den Schildjungfern und Schildjunkern aus, um die Helden unserer Zeit vor den Richterthron zu geleiten. Dort, an den Toren der eisigen Halle, sind sie es, die Wacht halten, auf dass keine Seele von Azgoroth zurückgeholt werden kann. Sie sind es auch, die das abtrünnige Blut der Verräter bis zu deren Ende verfolgt. Daher ist der Bluthund, dessen Schädel auch das Wappen Vashankas ziert, das dem Blut geweihte heilige Tier. | *Die [[Bluthund]]e für den Aspekt des [[Blut]]es: Wenn die wilde Jagd über den Nachthimmel reitet, sind die Bluthunde immer an des Bluttrinkers Seite. Treu bis in den Tod dienen die Hunde ihrem Herrn, wie auf der Erde, so auch in der [[Leben nach dem Tod|eisigen Halle]]. Von dort ziehen sie mit den Schildjungfern und Schildjunkern aus, um die Helden unserer Zeit vor den Richterthron zu geleiten. Dort, an den Toren der eisigen Halle, sind sie es, die Wacht halten, auf dass keine Seele von Azgoroth zurückgeholt werden kann. Sie sind es auch, die das abtrünnige Blut der Verräter bis zu deren Ende verfolgt. Daher ist der Bluthund, dessen Schädel auch das Wappen Vashankas ziert, das dem Blut geweihte heilige Tier. | ||
*Der [[Stier]] für den Aspekt der [[Leidenschaft]]: Stark und von wilder Kraft ist der Stier, welcher brünstig den Naturkräften in unbändiger Triebhaftigkeit folgt. Er ist verschlingend und schöpferisch-zeugend zugleich, wenn sich seine Leidenschaft in liebestollem und kämpferischem Sinne äußert. Weithin bekannt ist sein Paarungsdrang, und aus diesen Momenten der Leidenschaften ward aus seinem Blut und seinem Samen das Leben entsprungen. Der Stier lebt im Hier und Jetzt und weiß seine Gegenwart mit dem Genuss dessen, was das Leben in all seinen Freuden zu bieten hat, zu füllen. So ist er das von Vashanka der Leidenschaft geweihte Tier. | *Der [[Stier]] für den Aspekt der [[Leidenschaft]]: Stark und von wilder Kraft ist der Stier, welcher brünstig den Naturkräften in unbändiger Triebhaftigkeit folgt. Er ist verschlingend und schöpferisch-zeugend zugleich, wenn sich seine Leidenschaft in liebestollem und kämpferischem Sinne äußert. Weithin bekannt ist sein Paarungsdrang, und aus diesen Momenten der Leidenschaften ward aus seinem Blut und seinem Samen das Leben entsprungen. Der Stier lebt im Hier und Jetzt und weiß seine Gegenwart mit dem Genuss dessen, was das Leben in all seinen Freuden zu bieten hat, zu füllen. So ist er das von Vashanka der Leidenschaft geweihte Tier. | ||
− | |||
− | |||
Zeile 45: | Zeile 42: | ||
*Das [[Biber]] für den Aspekt des [[Handwerk]]s | *Das [[Biber]] für den Aspekt des [[Handwerk]]s | ||
*Der [[Lindwurm]] für den Aspekt der [[Magie]] | *Der [[Lindwurm]] für den Aspekt der [[Magie]] | ||
− | |||
== Die Heiligen Tiere Wagoedirs == | == Die Heiligen Tiere Wagoedirs == | ||
Als heiliges Tier gilt im Kult des [[Wagoedir]] nur eines: Der [[Walfisch]]. Weiße Firnwale gelten als Personifikationen des Gottes. | Als heiliges Tier gilt im Kult des [[Wagoedir]] nur eines: Der [[Walfisch]]. Weiße Firnwale gelten als Personifikationen des Gottes. |